Pressemitteilungen

Was uns bewegt – und was wir bewegen

Die Münchner Wohnen steht für bezahlbaren Wohnraum, soziale Verantwortung und kommunales Vertrauen. Deshalb ist es mir ein Anliegen, mit diesem neuen Format einen offenen, regelmäßigen und direkten…

Münchner Wohnen sichert bezahlbaren Wohnraum am Paulanerplatz

Die Münchner Wohnen erwirbt ein Haus mit 64 Wohnungen am Paulanerplatz in der Unteren Au und sichert damit dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum für die Landeshauptstadt München.

Münchner Wohnen erklärt: Warum in der Liebherrstraße keine Wohnungen im Erdgeschoss möglich sind

Die Münchner Wohnen steht für bezahlbaren, sicheren Wohnraum in München – das ist unser Kernauftrag. Deshalb haben wir auch in der Liebherrstraße im Lehel 20 Wohnungen für Beschäftigte der…

Leerstandsoffensive der Münchner Wohnen zeigt Erfolg: Marktaktiver Leerstand unter einem Prozent

Die Münchner Wohnen setzt klare Zeichen gegen Wohnungsleerstand – mit spürbarem Erfolg: Der marktaktive Leerstand liegt mittlerweile bei nur 0,61 % und damit deutlich unter dem gesamtstädtischen und…

Falsche Vorwürfe zur Gasabrechnung: Stadtwerke München und Münchner Wohnen bestätigen korrekte Preisberechnung

In der vergangenen Woche hat die Fraktion Die Linke öffentlich Vorwürfe erhoben, wonach Mieter*innen der Münchner Wohnen im Jahr 2023 zu hohe Gaspreise gezahlt hätten. Diese Behauptung beruhen auf…

Girls' Day bei der Münchner Wohnen 2025

Einen Nachmittag lang stellten Kolleg*innen aus Architektur, Planung und IT der Münchner Wohnungsbaugesellschaft fünfzehn interessierten Mädchen* ihren

Geschäftsführung der Münchner Wohnen: Aufsichtsrat beschließt weiteres Vorgehen

„Die Münchner Wohnen ist gut aufgestellt, das Führungsteam lenkt das Unternehmen weiterhin mit Weitsicht und Sensibilität“, stellt Verena Dietl im Anschluss an die jüngste Sitzung des Aufsichtsrats…

Münchner Wohnen errichtet drittes Stelzenhaus für Mitarbeiter*innen der MÜNCHENSTIFT

Sozialer Wohnraum, innovativ und nachhaltig: An der Schwabinger Rümannstraße beginnt die Münchner Wohnen mit dem Bau eines dritten Stelzenhauses.

Azubis der Münchner Wohnen machen sich stark für Demokratie

Auch dieses Jahr erarbeiten die Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr der Münchner Wohnen die Lebensläufe von ehemaligen Mieter*innen, die während der

Freihamer Kunstprojekt „Via spinosissima“ verbindet Mensch, Natur und Geschichte

Die Münchner Künstlerin Elvira Auer zeichnet mit Rosensträuchern den historischen „Freihamer Weg“ nach, der auch durch die heutigen Anlagen der Münchner Wohnen führt. Die neuen Nachbar*innen Viertel…

Zum Seitenanfang springen