Die Wohnungsbaugesellschaft der Landeshauptstadt stellt ab 2025 im Rahmen ihrer Kooperationsoffensive günstigen und nachhaltigen Wohnraum südlich der Boschetsrieder Straße zur Verfügung.
Nach der Zusammenführung der beiden Vorgängergesellschaften zum 1. Januar 2024 stellt die Münchner Wohnen den ersten Geschäftsbericht der nun einzigen kommunalen Wohnungsbaugesellschaft der…
Die Münchner Wohnen hat in Neuperlach eine energetische Großmodernisierung fertiggestellt. Über die vergangenen Jahre hinweg wurden am Karl-Marx-Ring zwei Wohnböcke aus den sechziger Jahren auf den…
Die Münchner Wohnen errichtet in den kommenden Jahren 184 Wohnungen im Kreativquartier an der Grenze von Schwabing zu Neuhausen. Für das Projekt hat die Münchner Wohnen zusammen mit Bürgermeisterin…
Am 23. Juli 2024 brachte die Münchner Wohnen gemeinsam mit Vertreter*innen der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern und der Zeugen Jehowas sowie der Landeshauptstadt München fünf…
Im Rahmen eines Presserundgangs hat die Münchner Wohnen ihre Überlegungen sowie ein Pilotprojekt nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Grundsätzlich ist es Ziel der Münchner Wohnen, auf aktuelle…
MK6 ist der Name des Baufelds und bildet den südlichen Schlussstein auf der Münchner Theresienhöhe an der Radlkofer- Ecke Pfeuferstraße. Hier hat die Münchner Wohnen insgesamt 365 Wohnungen errichtet.
Die Münchner Wohnen eröffnet gemeinsam mit den Mieter*innen die beiden Mobilitätsstationen mit Paketstationen sowie sechs Kopfgebäude des Innovativ-Projekts an der Ittlinger Straße.
Die Münchner Wohnen entwickelt einen weiteren zentralen Baustein des zukünftigen Quartiers in Neufreimann: An prominenter Stelle, direkt am neuen Stadtplatz gelegen, wird der Gebäudeblock auf dem…