Unternehmen

Knapp 1.200 Mitarbeitende, über 71.000 eigene Wohnungen mit mehr als 150.000 Mietenden und fast 1.000 Gewerbeeinheiten – das ist die Münchner Wohnen in Zahlen. Was für uns in der täglichen Arbeit zählt, ist unser Auftrag: für gutes, sicheres und erschwingliches Wohnen in München zu sorgen.

Das tun wir heute mit der gebündelten Kompetenz einer großen und engagierten städtischen Wohnungsgesellschaft. Vom Sozialmanagement bis zum energieeffizienten Wohnungsbau, von der Betreuung unserer Mietenden bis hin zur Unterstützung und Beratung von Immobilienbesitzer*innen durch unsere eigene Eigentumsverwaltung stehen wir nicht nur mit unserem Namen für Wohnen in München, sondern auch mit viel Herz und noch mehr Leidenschaft.

Es gehört zu unserer sozialen Verantwortung:

  • guten und bezahlbaren Wohnraum in einem schwierigen Wohnungsmarkt anzubieten,
  • unsere Wohnanlagen zu sanieren bzw. zu modernisieren
  • und mit innovativen Modellprojekten einen Beitrag zur ökologischen Stadtentwicklung Münchens zu leisten.

München wächst - wir schaffen Heimat

2024 haben wir trotz des großen Drucks auf dem Münchner Wohnungsmarkt für Tausende Münchner*innen eine Heimat geschaffen, in der Leben, Gemeinschaft und Zukunft wachsen können. Begleiten Sie uns auf unserem Weg und entdecken Sie, was uns im Jahr 2024 bewegt hat – und was wir für München bewegen. 

Man sieht eine Illustration die rechts einen Bagger und Links ein mehrstöckiges Haus sowie eine Bauarbeiterin davor zeigt.

Damit München eine Stadt für alle bleibt

Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum und lebendige Stadtviertel für die Münchner*innen. Um auch in Zukunft die Landeshauptstadt München in ihrer Stadtentwicklung unterstützen zu können, arbeiten die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der Münchner Wohnen eng zusammen.

Geschäftsführung Münchner Wohnen - links Dr. Doris Zoller und rechts Christian Müllerhäftsführung
Dr. Doris Zoller und Christian Müller, Geschäftsführung der Münchner Wohnen. (© Münchner Wohnen)

Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Aufsichtsrat

Geschäftsführung

NameFunktion
Dr. Doris ZollerGeschäftsführung (Vorsitzende)
Christian MüllerGeschäftsführung

Geschäftsleitung

NameFunktion
Dennis SchauerProkurist, Sektionsleitung Finanzen
Daniel von SchamannProkurist, Sektionsleitung Personal / Recht / Vergabe
Günther SchabenbergerProkurist, Konzernstabsstellenleitung COO
Stefanie NoackProkuristin, Konzernstabsstellenleitung Portfoliomanagement

Aufsichtsrat

NameBeruf
Dieter ReiterVorsitzender des Aufsichtsrats, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München
Christian Smolka1. stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, 
Stadtrat, Augenoptiker, München
Heike Kainz2. stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats,
Stadträtin, Rechtsanwältin, München
Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merkberufsmäßige Stadträtin, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München
Christoph FreyStadtkämmerer, berufsmäßiger Stadtrat der Landeshauptstadt München
Sebastian WeisenburgerStadtrat, Public Relations Specialist, München
Florian SchönemannStadtrat, Ingenieur Maschinenbau & Management TUM, München
Kathrin AbeleStadträtin, Juristin, München
Christian KöningStadtrat, Diplom-Verwaltungswirt (FH), München
Alexandra GaßmannStadträtin, Arzthelferin, München
Harald WulfArbeitnehmervertreter
Alexandra TammerleArbeitnehmervertreterin
Melanie MeindlArbeitnehmervertreterin
Ursula OswaldArbeitnehmervertreterin
Thomas FischerArbeitnehmervertreter

Wir in Zahlen

71.428Wohnungen

942Gewerbeeinheiten

1.157Beschäftigte 
(Durchschnitt 2024)

150.000Mietende

8,06 €Durchschnittsmiete

17Standorte

Stand 31.12.2024

Was uns bewegt - und was wir bewegen

Der Brief des Geschäftsführers erscheint monatlich. Er richtet sich nicht nur an unsere Mieterschaft, sondern an die gesamte Stadtgesellschaft. Er soll informieren, einordnen, Haltung zeigen – und vor allem eines: Transparenz schaffen. Werfen Sie einen Blick in die aktuellen Ausgaben des Briefs des Geschäftsführers

Portraitbild des Geschäftsführer Christian Müller.
Christian Müller, Geschäftsführer der Münchner Wohnen. (© Jonas Nefzger)

Grundsatzerklärung zur Achtung und Einhaltung der Menschenrechte

Als kommunales soziales Wohnungsbauunternehmen ist es für uns selbstverständlich, die grundlegenden und universal gültigen Menschenrechte und die damit einhergehenden Umweltrechte zu achten sowie deren Schutz und Erhaltung zu unterstützen. 

Die barrierefreie Version der Grundsatzerklärung finden Sie gleich hier als Download.

Mitgliedschaften

  • MieWoh München - Initiative Mietwohnungen für München
  • GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
  • Eurhonet
  • Initiative Wohnen 2050
  • AGW - Arbeitsgemeinschaft grosser Wohnungsunternehmen
  • Charta der Vielfalt
Zum Seitenanfang springen