Die Landeshauptstadt München, die Münchner Wohnen sowie das Architekturbüro macro architekten freuen sich über die Auszeichnung mit dem Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung 2024 in der Kategorie…
Die Münchner Wohnen zeigt sich nicht nur in ihren Unternehmensfarben bunt, sondern lebt Vielfalt auch im Arbeitsalltag. Um das sichtbar zu machen, hat die Wohnungsbaugesellschaft die „Charta der…
Die Münchner Künstler Johannes Brechter und Armin Kiss-Istok haben die Fassade in der Möschenfelderstraße 11 in ein Mural verwandelt. Das Auftragswerk untermalt nicht nur symbolisch die Fusion zur…
Im Rahmen ihrer Kooperationsoffensive hat die Münchner Wohnen 68 Wohnungen im Quartiersentwicklungsgebiet an der Münchner Paul-Gerhardt-Allee von der INDUWO Wohnbau GmbH, einem Schwesterunternehmen…
An der Züricher Straße im Münchner Stadtteil Fürstenried entsteht derzeit die nächste Photovoltaik-Großanlage der Münchner Wohnen in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken München…
Wie kann man sich für Klimaschutz und günstiges Wohnen einsetzen und gleichzeitig eine erfüllende Tätigkeit haben? Die Antwort auf die Frage beschäftigte die 15 Mädchen, die im Rahmen des…
Die Münchener Wohnen erweitert die Einrichtung des Katholischen Männerfürsorgevereins München e. V. (kmfv) in der Schleißheimer Straße / Ecke Gabelsbergerstraße um einen Anbau. Gemeinsam feiern…
Die Münchner Wohnen heißt die Mieter*innen von 231 Wohnungen im Schwabinger Hohenzollernkarree herzlich willkommen bei der städtischen Wohnungsgesellschaft.
Wie oft muss ich am Tag lüften? Was kann ich selbst tun, um Strom zu sparen? Wo bekomme ich finanzielle Unterstützung? All diese Fragen und vieles mehr beantworten die Kolleg*innen der Münchner…
Der nächste Winter lässt zwar noch auf sich warten, aber Energie sparen kann man immer – und die Münchner Wohnen gibt Unterstützung, wie das am besten gelingt. In den vergangenen Wochen ist die…