Neue Ausgabe der Mieterzeitung ist da - MUQ 1-2025

Liebe Mieterinnen und Mieter, 

das letzte Jahr war geprägt von Herausforderungen und Fortschritten. Wir sind stolz, dass wir trotz der schwierigen Rahmenbedingungen für die Wohnungswirtschaft zahlreiche Projekte erfolgreich verwirklicht haben, die dringend benötigten Wohnraum schaffen.

Es ist schön zu sehen, dass eines unserer Mammutprojekte weiter Fahrt aufnimmt: In Freiham Nord übergeben wir 2025 knapp 400 neue Wohnungen an etwa 1.000 Mieter*innen. Spezielle Angebote wie ein Männerwohnheim oder Apartments für Azubis sowie Flächen für die soziale Infrastruktur runden das Quartier ab: In unseren Freihamer Häusern sind beispielsweise drei Nachbarschaftstreffs, sieben Häuser für Kinder, ein Stadtteilkulturzentrum, ein Familien und Gesundheitsberatungszentrum, mehr als 30 Gewerbeflächen und vier Ateliers vorgesehen. 

Ein weiteres großes Thema ist die Entwicklung von Neufreimann. Dieser neue Stadtteil soll langfristig bis zu 5.500 Wohnungen für rund 15.000 Menschen bieten. Zudem modernisieren wir bestehende Quartiere, etwa in Ramersdorf, und treiben das Kreativquartier an der Dachauer Straße voran. Auch Pasing wächst. In der Nusselstraße entstehen in diesem Jahr drei Gebäude mit 54 neuen Wohnungen.

In all unseren Quartieren zählt daneben vor allem das Miteinander: Deshalb unterstützen wir Projekte wie das Ratschbankerl in Giesing. Eine Sitzgelegenheit mitten in der Anlage, die zum barrierefreien Austausch einlädt und Begegnungen fördert. Unsere kleinen und großen Vorhaben brauchen eine solide finanzielle Basis. Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat uns erneut »AA-« bestätigt. Damit sind wir die bestbewertete kommunale Wohnungsbaugesellschaft Deutschlands. Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen hilft uns diese Finanzkraft, weiterhin bezahlbare Mieten zu sichern und neue Projekte zu starten. In den kommenden fünf Jahren investieren wir über drei Milliarden Euro – für Neubauten, Sanierungen und den Ankauf von weiteren Objekten.

Eines ist uns besonders wichtig: Sie! Wir hören Ihnen zu. Die jährliche Mieter*innenbefragung liefert wertvolle Einblicke in Ihre Anliegen und Wünsche. Denn wer München gestalten will, muss wissen, was die Menschen bewegt. Die Ergebnisse dazu finden Sie in dieser Ausgabe der MUQ.

Ihre

Dr. Doris Zoller, Geschäftsführerin (Vorsitzende) und Christian Müller, Geschäftsführer

Mieterzeitung der Münchner Wohnen

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Das PDF ist barrierefrei.

Das könnte Sie auch interessieren

Winterfest in Freiham

Im neuesten Münchner Stadtviertel stellen wir nach und nach unsere Wohnbauprojekte fertig und schaffen günstigen Wohnraum im großen Stil. Allein in diesem Jahr erwarten wir den Bezug von fast 400…

Wählen gehen für Demokratie und Menschenrechte

Unter diesem Motto ruft Oberbürgermeister Dieter Reiter alle wahlberechtigten Münchner*innen dazu auf, mit ihrer Stimme bei der Bundestagswahl 2025 die Demokratie zu stärken.

Neue Ausgabe der Mieterzeitung ist da - MUQ 4-2024

Die neue Mieterzeitung der Münchner Wohnen ist da. Viel Spaß beim Lesen!

Zum Seitenanfang springen