Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs 2025: Ein Fest der Gemeinschaft

Auf gute Nachbarschaft

Vom 14.-21. Mai 2025 findet wieder die „Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs“ statt. In dieser Woche öffnen über 50 Nachbarschaftstreffs in der Stadt ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote vor Ort kennenzulernen und aktiv am nachbarschaftlichen Leben teilzunehmen.​ Diese Veranstaltungen fördern nicht nur den Austausch, sondern auch das Verständnis und die Wertschätzung für die Vielfalt der Münchner Nachbarschaften.

Blick von oben auf einen Tisch, auf dem zwei Kinder Blumentöpfe bemalen.
© Jonas Nefzger

Programm - alles auf einen Blick

Das Programm der Woche ist so vielfältig wie die Stadt selbst und bietet für alle etwas:​

  • Kreative Angebote: Bastelaktionen für Kinder, Druckwerkstätten und gemeinsames Singen und Tanzen laden zum Mitmachen ein.​
  • Gesellige Spieleabende: Ob Schach oder Schafkopf – für Spielbegeisterte ist gesorgt.​
  • Umweltprojekte: Teilnehmende können bei Pflanzaktionen mithelfen, Insektenhotels bauen oder kaputte Gegenstände im Repaircafé reparieren.​
  • Gesundheits- und Bewegungsangebote: Yoga, Spaziergänge zur Entdeckung heimischer Wildpflanzen und Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen stehen auf dem Programm.​
  • Internationale Begegnungen: Bei internationalen Kochabenden können kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern probiert werden.​

Das komplette Programm mit vielen tollen Aktionen, Workshops und Veranstaltungen gibt es hier: Programm Woche der Nachbarschaftstreffs 2025.pdf

Das könnte Sie auch interessieren

15 Jahre Isareck: Ein buntes Jubiläumsfest voller Musik, Gemeinschaft und Kreativität

Am 17. Mai 2025 war es soweit: Der Gemeinschaftsraum Netzwerk am Isareck feierte sein 15-jähriges Bestehen – ein Sommerfest voller Vielfalt, Herzlichkeit und guter Laune. Zahlreiche Besucher*innen…

Spiel, Spaß und Nachbarschaft: So bunt war unser Fest am Harthof

Anfang Mai war richtig was los an der Kämpferstraße 10 – unser Spielefest im Harthof wurde zum echten Highlight im Quartier! Ganz im Sinne von „Wir sind da, wo du bist“ kamen rund 150 Kinder und…

Europa*Rad München - hoch hinaus für Europa

Letzten Sonntag fand bereits zum vierten Mal das Europa*Rad im Münchner Werksviertel statt – ein buntes und lebendiges Event, das ganz im Zeichen Europas stand. Das Umadum, das große Münchner…

Zum Seitenanfang springen