Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs 2025: Ein Fest der Gemeinschaft

Auf gute Nachbarschaft

Vom 14.-21. Mai 2025 findet wieder die „Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs“ statt. In dieser Woche öffnen über 50 Nachbarschaftstreffs in der Stadt ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote vor Ort kennenzulernen und aktiv am nachbarschaftlichen Leben teilzunehmen.​ Diese Veranstaltungen fördern nicht nur den Austausch, sondern auch das Verständnis und die Wertschätzung für die Vielfalt der Münchner Nachbarschaften.

Blick von oben auf einen Tisch, auf dem zwei Kinder Blumentöpfe bemalen.
© Jonas Nefzger

Programm - alles auf einen Blick

Das Programm der Woche ist so vielfältig wie die Stadt selbst und bietet für alle etwas:​

  • Kreative Angebote: Bastelaktionen für Kinder, Druckwerkstätten und gemeinsames Singen und Tanzen laden zum Mitmachen ein.​
  • Gesellige Spieleabende: Ob Schach oder Schafkopf – für Spielbegeisterte ist gesorgt.​
  • Umweltprojekte: Teilnehmende können bei Pflanzaktionen mithelfen, Insektenhotels bauen oder kaputte Gegenstände im Repaircafé reparieren.​
  • Gesundheits- und Bewegungsangebote: Yoga, Spaziergänge zur Entdeckung heimischer Wildpflanzen und Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen stehen auf dem Programm.​
  • Internationale Begegnungen: Bei internationalen Kochabenden können kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern probiert werden.​

Das komplette Programm mit vielen tollen Aktionen, Workshops und Veranstaltungen gibt es hier: Programm Woche der Nachbarschaftstreffs 2025.pdf

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Ausgabe der Mieterzeitung ist da - MUQ 3-2025

Die neue Ausgabe unserer Mieterzeitung ist da! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in unsere Quartiere, praktische Tipps rund ums Wohnen und Geschichten aus der Nachbarschaft.

Ehrenamt bewegt: Mit Herz für die Nachbarschaft

Die Münchner Nachbarschaftstreffs leben vom Einsatz freiwilliger Helfer*innen. Um dieses Engagement zu würdigen, gibt es jedes Jahr einen gemeinsamen Ausflug, den das Sozialreferat München und das…

Wohnen und Mobilität – eine untrennbare Verbindung der Zukunft

Steffen Knopp, Mobilitätsmanager bei der Münchner Wohnen, spricht im Interview über den Zusammenhang von Lebensqualität und Mobilitätswende, konkrete Maßnahmen in Neubau und Sanierung und warum die…

Zum Seitenanfang springen