Neue Ausgabe der Mieterzeitung ist da - MUQ 3-2025

Liebe Mieterinnen und Mieter, 

mittlerweile haben Sie Ihre Betriebskostenabrechnung sicherlich erhalten. Wir wissen: Rechtsverbindliche Schreiben mit Kalkulation können auf den ersten Blick kompliziert wirken – und manchmal auch zur Belastung werden. Deshalb lassen wir Sie nicht alleine.

Damit Sie die Zahlen und Fakten besser verstehen können, haben wir eine Videoreihe erstellt, die die wichtigsten Punkte Schritt für Schritt erklärt. Nehmen Sie einfach Ihre Abrechnung zur Hand, schauen Sie sich das passende Video an – und wenn danach noch Fragen offen bleiben, sind unsere Kolleg*innen im Kundenservice gerne für Sie da. Mehr dazu finden Sie auf Seite 6.

Uns ist bewusst, dass gestiegene Energie- und Wasserkosten manche Haushalte vor Herausforderungen stellen. In solchen Fällen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung: von Ratenzahlungen bis hin zu Anlaufstellen wie dem Jobcenter oder dem Sozialbürgerhaus.

Und wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, springen wir mit dem Unterstützungsfonds der Münchner Wohnen ein. Er richtet sich an Mieter*innen, die unverschuldet in eine schwierige Lage geraten sind, und greift, wenn andere Stellen keine Hilfe mehr leisten können. Wir prüfen jeden Antrag individuell und mit Blick auf Ihre persönliche Situation. Als soziale Vermieterin sind wir für Sie da!

Ihr

Christian Müller, Geschäftsführer

Mieterzeitung der Münchner Wohnen

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Das PDF ist barrierefrei.

Das könnte Sie auch interessieren

Ehrenamt bewegt: Mit Herz für die Nachbarschaft

Die Münchner Nachbarschaftstreffs leben vom Einsatz freiwilliger Helfer*innen. Um dieses Engagement zu würdigen, gibt es jedes Jahr einen gemeinsamen Ausflug, den das Sozialreferat München und das…

Wohnen und Mobilität – eine untrennbare Verbindung der Zukunft

Steffen Knopp, Mobilitätsmanager bei der Münchner Wohnen, spricht im Interview über den Zusammenhang von Lebensqualität und Mobilitätswende, konkrete Maßnahmen in Neubau und Sanierung und warum die…

Sommer, Sonne, Gemeinschaft: Münchner Wohnen feiert in Taufkirchen

Ein gelungenes Fest für die Nachbarschaft: In Taufkirchen haben wir unsere Mieter*innen zum Sommerfest eingeladen. Bei strahlendem Wetter und in bester Stimmung wurde nicht nur gefeiert, sondern auch…

Zum Seitenanfang springen