Winterfest in Freiham

Im neuesten Münchner Stadtviertel stellen wir nach und nach unsere Wohnbauprojekte fertig und schaffen günstigen Wohnraum im großen Stil. Allein in diesem Jahr erwarten wir den Bezug von fast 400 Wohnungen. Die jetzt schon in Freiham lebenden Mieter*innen der Münchner Wohnen konnten sich bei einem Winterfest kennenlernen.

Kennenlernen bei warmen Getränken

Für die Mieter*innen der Münchner Wohnen, die schon heute in Freiham leben, haben wir ein winterliches Mieterfest organisiert. Es fand statt am Hörweg, einem der ersten fertiggestellten Freihamer Projekte der Münchner Wohnen. Bei warmen Getränken und kleinen Speisen konnten die Freihamer*innen ins Gespräch kommen und sich kennenlernen. Bürgermeisterin Verena Dietl, Aufsichtsratsvorsitzende der Münchner Wohnen, hofft auf eine gute Nachbarschaft: „Freiham wird keine Schlafstadt, sondern ein attraktives Münchner Viertel. Auch hier soll sich Leben abspielen. Deshalb freue ich mich, dass die Münchner Wohnen nicht nur für die Münchner Mischung mit günstigen Wohnungen sorgt, sondern auch für eine umfangreiche soziale Infrastruktur.“

Blick in den Innenhof einer Wohnanlage in dem viele Familien mit Kindern zusammenstehen und feiern.
Winterfest für Mieter*innen in Freiham. (© Boris Storz)

Freiham fast fertig

Die Münchner Wohnen verantwortet im ersten Realisierungsabschnitt 13 Baufelder mit etwa 2.400 Wohnungen. Während zuletzt zwei Projekte sowie ein Teilprojekt fertiggestellt wurden bzw. sich kurz vor Fertiggestellung befinden, wird beim WA 19 direkt hinter dem Nahversorgungszentrum ZAM noch der Rohbau errichtet. Eine Fertigstellung ist für frühestens Ende 2026 geplant. Dann beginnt auch der Bau des letzten Projekts (WA 15 Nordost und Südost mit 232 Wohnungen), der schließlich 2029 beendet werden soll.

Blick aus der Vogelperspektive auf das Winterfest im Innenhof der Wohnanlage in Freiham.
© Boris Storz

Das könnte Sie auch interessieren

15 Jahre Isareck: Ein buntes Jubiläumsfest voller Musik, Gemeinschaft und Kreativität

Am 17. Mai 2025 war es soweit: Der Gemeinschaftsraum Netzwerk am Isareck feierte sein 15-jähriges Bestehen – ein Sommerfest voller Vielfalt, Herzlichkeit und guter Laune. Zahlreiche Besucher*innen…

Spiel, Spaß und Nachbarschaft: So bunt war unser Fest am Harthof

Anfang Mai war richtig was los an der Kämpferstraße 10 – unser Spielefest im Harthof wurde zum echten Highlight im Quartier! Ganz im Sinne von „Wir sind da, wo du bist“ kamen rund 150 Kinder und…

Europa*Rad München - hoch hinaus für Europa

Letzten Sonntag fand bereits zum vierten Mal das Europa*Rad im Münchner Werksviertel statt – ein buntes und lebendiges Event, das ganz im Zeichen Europas stand. Das Umadum, das große Münchner…

Zum Seitenanfang springen