Spiel, Spaß und Nachbarschaft: So bunt war unser Fest am Harthof

Anfang Mai war richtig was los an der Kämpferstraße 10 – unser Spielefest im Harthof wurde zum echten Highlight im Quartier! Ganz im Sinne von „Wir sind da, wo du bist“ kamen rund 150 Kinder und Jugendliche sowie etwa 100 Erwachsene zusammen, um zwei Stunden lang zu spielen, zu lachen und echte Nachbarschaft zu erleben.

Ob Basteln, Malen, Buttons gestalten oder einfach mal so richtig austoben – die Kids hatten jede Menge Spaß in den liebevoll vorbereiteten Räumen. Die Buttonmaschine war dabei besonders beliebt: Kunstwerke wurden zu Andenken, die stolz mit nach Hause genommen wurden. Auch die bunten Kratzbilder ließen Kinderaugen strahlen.

Starke Partner, starkes Teamwork

Ein großes Dankeschön an die Kolleg*innen vom Kinderhaus und Jugendtreff Harthof, die mit vollem Einsatz die kreativen Stationen betreut haben – wie immer mit Herz und Engagement!
Und ein echtes Highlight: Das Tea&Time-Fahrrad von VIN war zum ersten Mal bei einem Münchner Wohnen-Event dabei. Bei einer Tasse Tee konnte man ins Gespräch kommen – über alles, was unsere Mieter*innen bewegt.

EIne blonde Frau steht hinter einem Biertisch und verteilt Malutensilien. Auf einer Bank vor dem Tisch sitzt eine Mutter mit ihrem Kind und malt.
© Münchner Wohnen / Susanne Schulze

Spiel, Glück und ein gutes Gefühl

Auch unser Glücksrad drehte sich fleißig – kleine Giveaways sorgten bei Groß und Klein für leuchtende Augen. Wer Lust hatte, konnte beim Recycling-Projekt mithelfen – als Belohnung winkte ein selbstgebautes Windrad.

Familien mit Kindern stehen vor einem Glücksrad. Eine Mitarbeiterin animiert die Kinder mitzumachen.
© Münchner Wohnen / Susanne Schulze

Ein Fest voller Begegnung, Freude und echter Quartiersliebe

Das Familienzentrum des ETC gGmbH verwöhnte alle Gäste mit Tee, Kaffee, Quiche, Schorle – und einer Eismaschine, die für echte Begeisterung sorgte! Untermalt wurde das Fest von abwechslungsreicher Musik – für jede Stimmung und jeden Geschmack. Und selbst der Regen konnte uns nichts anhaben, im großen Zelt mit Bierbänken war schnell ein gemütlicher Unterschlupf gefunden. Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Ausgabe der Mieterzeitung ist da - MUQ 3-2025

Die neue Ausgabe unserer Mieterzeitung ist da! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in unsere Quartiere, praktische Tipps rund ums Wohnen und Geschichten aus der Nachbarschaft.

Ehrenamt bewegt: Mit Herz für die Nachbarschaft

Die Münchner Nachbarschaftstreffs leben vom Einsatz freiwilliger Helfer*innen. Um dieses Engagement zu würdigen, gibt es jedes Jahr einen gemeinsamen Ausflug, den das Sozialreferat München und das…

Wohnen und Mobilität – eine untrennbare Verbindung der Zukunft

Steffen Knopp, Mobilitätsmanager bei der Münchner Wohnen, spricht im Interview über den Zusammenhang von Lebensqualität und Mobilitätswende, konkrete Maßnahmen in Neubau und Sanierung und warum die…

Zum Seitenanfang springen