Wir gestalten Neufreimann mit - von Anfang an

Im neuen Stadtteil im Norden der Landeshauptstadt errichtet die Münchner Wohnen 1.600 nachhaltige und günstige Wohnungen.

Insgesamt errichten wir in den kommenden Jahren Gebäude auf acht Baufeldern des ersten und zweiten Bauabschnitts mit etwa 1.600 Wohnungen und der zugehörigen sozialen Infrastruktur. Die Münchner Wohnen gestaltet Neufreimann also im besonderen Maße mit und sorgt für bezahlbaren Wohnraum für breite Schichten. In allen acht Gebäuden der Münchner Wohnen werden 47,5 Prozent der Wohnungen im EOF-Modell (Einkommensorientierte Förderung) vermietet sowie in vier Gebäuden des ersten Bauabschnitts 27,5 Prozent im München-Modell und 24 Prozent im Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB). In den vier Gebäuden des zweiten Bauabschnitts sind es 40 Prozent im München-Modell und 12,5 Prozent im KMB.

Für zwei der acht Baufelder ist jetzt ein Architekturwettbewerb entschieden worden, den jeweils ein Münchner Büro gewinnen konnte. In der Bildergalerie können Sie die Entwürfe dazu sehen.

Ausstellung

Wettbewerbsentwürfe

Alle Wettbewerbsentwürfe können bis Freitag, 25.10.2024, im Erdgeschoss des Referats für Stadtplanung und Bauordnung in der Blumenstraße 28b, werktäglich (Montag - Freitag) von 8 bis 20 Uhr besichtigt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Parklet ist zurück im Harthof

Am Mittwoch den 25. Juni 2025 findet die feierliche Eröffnung des Parklets im Harthof statt. Kommen Sie vorbei!

Kindersprechstunde – „Wir Kinder sprechen mit“

Anfang Juni fand im Familienzentrum der ETC gGmbH im Münchner Harthof die erste Kindersprechstunde der Münchner Wohnen statt – ein wichtiger Schritt, um Kindern im Quartier Gehör zu verschaffen.

Erinnerungszeichen - unsere Auszubildenden berichten über ihr Projekt

Auch dieses Jahr erarbeiten die Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr der Münchner Wohnen die Lebensläufe von ehemaligen Mieter*innen, die während der nationalsozialistischen Herrschaft verfolgt…

Zum Seitenanfang springen