Erfahrungsbericht: Mein Tag auf der Stuzubi-Messe

Am 18. Oktober 2025 war es soweit: Die Münchner Wohnen war erstmals auf der Stuzubi-Messe vertreten – eine der größten regionalen Veranstaltungen für Schüler*innen und Studierende, die sich über Ausbildung, Studium und Berufsperspektiven informieren möchten. Und ich durfte als Auszubildende mit dabei sein, um unser Unternehmen und unsere vielfältigen Ausbildungsangebote vorzustellen.

Was wollten die Schüler*innen über unsere Ausbildung wissen?

Schon kurz nach Messebeginn war unser Stand gut besucht. Viele Jugendliche, die an unseren Stand kamen, hatten ganz konkrete Fragen: Wie läuft die Ausbildung ab? Welche Abteilungen durchläuft man? Und was macht Münchner Wohnen eigentlich genau?

Viele hatten gezielte Fragen vorbereitet und wollten genau wissen, wie der Einstieg bei der Münchner Wohnen aussieht. Gemeinsam mit unserer Ausbildungsbeauftragten Miriam Rice standen wir bereit, um Fragen rund um die Ausbildung bei der Münchner Wohnen zu beantworten und einen echten Einblick in den Arbeitsalltag zu geben.

ddd
© Münchner Wohnen

Erfahrungen aus erster Hand

Das Schönste war für mich, dass ich von meinen eigenen Erfahrungen und Alltag berichten konnte. Viele Besucher*innen fanden es spannend, aus erster Hand zu hören, wie der Start bei uns war, was mir besonders gefällt und welche Abteilungen ich schon kennengelernt habe.

Ich hatte das Gefühl, dass unsere persönlichen Einblicke bei den Besucher*innen besonders gut ankamen – weil sie ehrlich zeigen, wie die Ausbildung bei der Münchner Wochen wirklich ist. Besonders erfreulich war das große Interesse der Besucher*innen und die vielen gezielten Fragen, die den Austausch sehr informativ gestalteten.

ddd
Unser HR-Team auf der Stuzubi-Messe 2025. (© Münchner Wohnen)

Für mich war der Tag auf der Messe eine wertvolle Erfahrung! Ich habe viel darüber gelernt, wie man unser Unternehmen nach außen präsentiert und wie schön es ist, anderen bei ihrer Berufswahl zu helfen. Der Tag hat nicht nur Spaß gemacht, sondern hat mir auch gezeigt, wie wichtig der persönliche Kontakt zu zukünftigen Azubis ist. Deshalb freue mich schon jetzt auf die nächste Ausbildungs-Messe und darauf wieder viele motivierte junge Leute für eine Ausbildung bei der Münchner Wohnen begeistern zu können!

Jasmin Reiner, Auszubildende als Kauffrau für Büromanagement, 1. Lehrjahr
Portraitbild Jasmin Reiner: Junge Frau mit langen blonden Haaren und einem grauen Oberteil.
© Magdalena Possert

Das könnte Sie auch interessieren

Ausbildung mit Haltung: Wie die Münchner Wohnen Demokratie fördert

Was tun, wenn Meinungen auseinandergehen? Wie erkennt man den Unterschied zwischen kontroverser Diskussion und respektlosem Verhalten? Und wie kann man sich in hitzigen Situationen souverän für…

Ausbildungsstart 2025: Neu. Neugierig. Nachwuchs.

Zum Start ins neue Ausbildungsjahr begrüßen wir 13 Nachwuchstalente bei Münchner Wohnen! Seit Anfang September sind neun angehende Immobilienkaufleute, zwei Kauffrauen für Büromanagement, ein…

Vom Mieter zum Azubi

Ob im Büro, im direkten Kontakt mit unseren Mietenden und Dienstleistenden oder vor Ort in einer unserer Hausverwaltungen – durch unsere facettenreiche und abwechslungsreiche Ausbildung haben Sie von…

Zum Seitenanfang springen