Veranstaltungshinweise Oktober

Liebe Mieter*innen, 

es finden wieder einige tolle Veranstaltungen der Nachbarschaftstreffs und sozialen Einrichtungen in unseren Stadtvierteln statt, die wir Ihnen auf dieser Seite gerne ankündigen. Viel Spaß!

Ihre Münchner Wohnen

Nachbarschaftstreff Langbürgener Straße 3 

Im Nachbarschaftstreff Langbürgener Straße 3  finden folgende Veranstaltungen statt: 

  • Kinderkino am Freitag, den 10.10.2025 von 17-19 Uhr
  • Weißwurstfrühstück am Sonntag, den 19.10.2025 von 10-13 Uhr
  • Halloweenparty am Freitag, den 31.10.2025 von 17-20 Uhr

Nachbarschaftstreff Führichstraße 

Im Nachbarschaftstreff Führichstraße 21 finden folgende Veranstaltungen statt: 

  • Repaircafé am Freitag, den 17.10.2025 von 15-18 Uhr

Gemeinschaftsraum Pertisaustraße

Im Gemeinschaftsraum in der Pertisaustraße 7 finden folgende Veranstaltungen statt: 

  • Ramadama in Kooperation mit dem Weha-Treff am Freitag, den 24.10.2025 von 15-18 Uhr

Gemeinschaftsraum Netzwerk Isareck

Im Gemeinschaftsraum Netzwerk Isareck in der Isareckstraße 46 finden folgende Veranstaltungen statt:

  • Repaircafé am Freitag, den 24.10.2025 von 15-18 Uhr

Nachbarschaftstreff Domagkpark

Im Nachbarschaftstreff Domagkpark in der Max-Bill-Straße 35 finden folgende Veranstaltungen statt:

  • Kleidertausch-Tag am Donnerstag, den 09.10.2025 von 14-19 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

Gemeinsam Platz schaffen: Unsere Aktion für saubere und sichere Fahrradstellplätze

In vielen Wohnanlagen blockieren immer wieder alte und nicht mehr fahrbereite Fahrräder die Stellplätze. Um den vorhandenen Platz sinnvoll zu nutzen und unsere Anlagen attraktiv zu halten, starten…

Mietersprechstunde

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Unser Geschäftsführer Christian Müller lädt Mieter*innen zu einer Mietersprechstunde ein.

Nationaler Warntag am Donnerstag den 11. September 2025

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet zum fünften Mal der Bundesweite Warntag statt. Bund, Länder und Kommunen erproben an diesem Tag gemeinsam ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle.

Zum Seitenanfang springen