Klimaquartier Ramersdorf beim Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr vorgestellt

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr hat die Münchner Wohnen mit ihrem Projekt „Klimaquartier Ramersdorf“ nach Nürnberg eingeladen. Unser Sanierungs- und Entwicklungsvorhaben wurde im Juni 2022 als eines von insgesamt zehn Projekten des Modellvorhabens „Weiternutzen. Weiterentwickeln. Weiterbauen. Nachhaltiger Wohnungsbau im Bestand“ ausgewählt. Mit uns vor Ort waren die anderen neun beteiligten Kommunen und Wohnungsunternehmen zusammen mit den jeweiligen Bewilligungsstellen bzw. Förderern.

Unsere Projektleiterin Henrike Weinmann hat das Klimaquartier Ramersdorf – eines der größten Projekte unter den ausgewählten – vorgestellt, unterstützt von zwei Vertreterinnen der Landeshauptstadt München. „Eine schöne Gelegenheit die anderen Vorhaben kennenzulernen und ein guter Anlass für einen fachlichen Austausch mit den anderen Projektbeteiligten“, so Henrike Weinmann. „Vom denkmalgeschützten Ensemble aus den 1920er-Jahren über verschiedene Wohnanlagen aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren bis hin zur energetischen Modernisierung einer ehemaligen US-Siedlung ist hier bayernweit alles dabei.“ Den Abschluss machte die Begehung von zwei beispielhaften Quartieren in Nürnberg, die viele Anregungen für die Teilnehmer des Modellvorhabens brachte.

Das könnte Sie auch interessieren

Christopher Street Day 2025 - wir waren dabei

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft übernehmen wir Verantwortung – nicht nur in unseren Quartieren, sondern auch bei gesellschaftspolitischen Themen. Der CSD ist dazu die ideale Bühne gewesen, um…

Das Parklet ist zurück im Harthof

Am Mittwoch den 25. Juni 2025 findet die feierliche Eröffnung des Parklets im Harthof statt. Kommen Sie vorbei!

Kindersprechstunde – „Wir Kinder sprechen mit“

Anfang Juni fand im Familienzentrum der ETC gGmbH im Münchner Harthof die erste Kindersprechstunde der Münchner Wohnen statt – ein wichtiger Schritt, um Kindern im Quartier Gehör zu verschaffen.

Zum Seitenanfang springen