Los geht es in Berg am Laim: An der Baumkirchner Straße beginnt der Bau von 65 Wohnungen, die die Münchner Wohnen von der Pöttinger Immobiliengruppe angekauft hat. Das Wohnungsbauunternehmen der Landeshauptstadt setzt so seine Kooperationsoffensive fort. Das Viertel Baumkirchen Mitte erhält mit dem Haus seinen letzten Stadtbaustein und München weiteren bezahlbaren Wohnraum.
Die Münchner Wohnen hat das letzte fehlende Gebäude, das in den kommenden Jahren im Stadtquartier Baumkirchen Mitte in Berg am Laim entstehen wird, von der Pöttinger Immobiliengruppe erworben. Das Projekt an der Baumkirchner Straße, direkt neben dem bestehenden Nahversorgungszentrum und unweit der S-Bahn-Station Berg am Laim, umfasst 65 Wohnungen. 54 von ihnen sind nach dem kommunalen EOF-Programm gefördert und 11 freifinanziert, dazu wird es weitere Gewerbeflächen geben sowie eine Kindertagesstätte. Die Pöttinger Immobiliengruppe wird das Gebäude im EH-55-Standard in den kommenden zwei Jahren schlüsselfertig errichten. Die Fertigstellung und Übergabe ist für Mitte 2027 vorgesehen.
Kooperationsoffensive der Münchner Wohnen
Der Erwerb erfolgt im Rahmen der Kooperationsoffensive der Münchner Wohnen, durch die bereits in vielen Münchner Vierteln erfolgreich zusätzlicher geförderter Wohnraum in Zusammenarbeit mit privaten Bau- und Immobilienunternehmen geschaffen wurde und wird. Durch den Ankauf der Münchner Wohnen bleiben die Wohnungen langfristig bezahlbar, die Mietpreisbindung bleibt auf Dauer erhalten.
„Mit dem Abschluss in Baumkirchen Mitte setzen wir ein starkes Zeichen für bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum in München. Unsere Kooperationen mit privaten Partnern ermöglichen es uns, schnell auf dem angespannten Markt zu handeln und zügig neuen Wohnraum zur Verfügung zu stellen“, sagt Christian Müller, Geschäftsführer der Münchner Wohnen. „Mein Dank gilt unserem Projektpartner für die gute Zusammenarbeit und der Landeshauptstadt München für die Unterstützung beim Ankauf.“
Philipp S. Pöttinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Pöttinger Immobiliengruppe, sagt: „Mit Baumkirchen Mitte schließen wir nicht nur eines der größten Entwicklungsgebiete im Münchner Osten ab, sondern setzen gemeinsam mit der Münchner Wohnen ein klares Signal für bezahlbaren Wohnraum und lebendige Quartiere. Unser Anspruch ist es, Bauqualität und städtebaulichen Mehrwert zu verbinden – für ein München, das auch in Zukunft lebenswert bleibt.“
Unsere Kooperationen mit privaten Partnern ermöglichen es uns, schnell auf dem angespannten Markt zu handeln und zügig neuen Wohnraum zur Verfügung zu stellen
Über das Quartier Baumkirchen Mitte
Mit dem Projekt wird der Bebauungsplan für eines der größten Entwicklungsgebiete im Münchner Osten final umgesetzt. Das Quartier Baumkirchen Mitte entstand auf einer ehemaligen Bahnfläche und zählt zu den größten städtebaulichen Entwicklungsprojekten im Münchner Osten. Seit den frühen 2010er-Jahren wurde das Areal in mehreren Bauabschnitten zu einem modernen, gemischt genutzten Stadtviertel mit Wohnungen, Grün- und Freiflächen, Gewerbe und sozialer Infrastruktur entwickelt. Eine Besonderheit des Viertels ist der große Landschaftspark, in dem auch die Industriekultur des Ortes nachverfolgt werden kann.
