32 Ergebnisse für "gwg" gefunden

Visuell verbunden - unser erstes Streetart Kunstprojekt ist fertig

Die Münchner Künstler Johannes Brechter und Armin Kiss-Istok haben die Fassade in der Möschenfelderstraße 11 in ein Mural verwandelt. Das Auftragswerk untermalt nicht nur symbolisch die Fusion zur Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen.  In …

Über uns

Mit über 71.000 Wohnungen ist die Münchner Wohnen die größte Vermieterin der Stadt und eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Deutschlands. Für uns ist das aber nicht nur eine Zahl: Für uns bedeutet unsere Größe auch Verpflichtung …

Mieten

Wir schaffen bezahlbare Mietwohnungen und Gewerbeimmobilien in der Stadt und kümmern uns stetig um die Modernisierung und Instandhaltung unserer Anlagen. Unsere Bestände sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt, sowie in Taufkirchen und bald auch …

Erste Ausgabe der Mieterzeitung der Münchner Wohnen ist da

Liebe Mieter*innen, seit fast 100 Tagen – genau genommen seit dem 9. April – sind Sie nun Mieter*innen der Münchner Wohnen, einer der größten Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland. Wir haben hart gearbeitet, um Ihnen das Beste aus den beiden …

Sehr gut aufgestellt für kommende Aufgaben: Münchner Wohnen beweist in ihrem ersten Jahr eine große finanzielle Stabilität

Wie die aktuellen Finanzdaten zeigen, bleibt die Münchner Wohnen auch in Zukunft Garantin für bezahlbaren Wohnraum in der Landeshauptstadt. In ihre zahlreichen Wohnbauprojekte investiert das Unternehmen in den kommenden Jahren mehr als drei …

Gegen das Vergessen der NS-Verbrechen: weitere Erinnerungszeichen an Häusern der Münchner Wohnen

Drei Personen stehen vor einem Erinnerungszeichen in dem eine Rose gesteckt ist. Personen v.l.n.r.:  Vanessa Steinweg,  Auszubildende zur Immobilienkauffrau bei der Münchner Wohnen; Dr. Doris Zoller, Vorsitzende der Geschäftsführung der …

ASCEND (Accelerate Positive Clean Energy Districts)

Seit Januar 2023 sind wir am Innovationsprojekt ASCEND beteiligt, das im Rahmen des Horizont Europa Förderprogramms der Europäischen Union gefördert wird und auf eine Laufzeit von fünf Jahren angelegt ist. ASCEND setzt die Maßnahmen und Erkenntnisse …

Visuell verbunden: Münchner Wohnen enthüllt erstes Streetart Kunstprojekt

Die Münchner Künstler Johannes Brechter und Armin Kiss-Istok haben die Fassade in der Möschenfelderstraße 11 in ein Mural verwandelt. Das Auftragswerk untermalt nicht nur symbolisch die Fusion zur Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen.  In …

Wohnungsangebote

Unsere Bestände sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt, sowie in Taufkirchen und bald auch in Poing. Unsere Wohnungsvergabe erfolgt - bis auf wenige Ausnahmen - über SOWON, dem Wohnungsvergabeportal der Landeshauptstadt München.  Wir …

Erinnerungsort Zwangsarbeiter*innenlager Neuaubing

Im westlichen Münchner Stadtteil Neuaubing, in der heutigen Ehrenbürgstraße 9, sind acht Baracken eines ehemaligen NS-Zwangsarbeiter*innenlagers erhalten. Während des Zweiten Weltkriegs waren hier bis zu 1.000 Zwangsarbeiter*innen untergebracht, die …

Zum Seitenanfang springen