Gemeinsam zum Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke lassen sich selbst installieren, erzeugen unkompliziert eigenen Strom aus Sonnenenergie und zahlen sich dank der niedrigen Preise innerhalb weniger Jahre aus. Im Rahmen des EU-Projektes ASCEND bekommen Sie als Mieter*innen der Münchner Wohnen die Möglichkeit, sich an einer Sammelbestellung zu beteiligen.

Ihre Vorteile:

  • Sie sparen Kosten und Aufwand durch eine Sammelbestellung
  • Sie können an einem kostenfreien Montage-Workshop teilnehmen
  • Die Münchner Wohnen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die notwendige Haustechnik

Informationsveranstaltung

Der Vortrag mit Diskussion zum Thema Balkonkraftwerk mit Stefan Dick (Solar2030 e.V.) findet statt am Donnerstag, 24. Oktober 2024 um 19 Uhr und am Donnerstag, 21. November 2024  um 19 Uhr. Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal der evangelisch-lutherischen Versöhnungskirche in der Hugo-Wolf-Str. 18 in 80937 München.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung richtet sich nur an Mieter*innen der Münchner Wohnen im Projektgebiet Harthof.

Nahaufnahme einer Photovoltaikanlage.
© Stefan Müller-Naumann

Anmeldung zur Sammelbestellung

Sie können sich direkt vor Ort bei der Infoveranstaltung für die Sammelbestellung eines Balkonkraftwerkes anmelden oder per E-Mail an projekt.harthof@solar2030.de. Bitte beachten Sie, dass jeder Balkon individuell von uns auf seine Eignung überprüft werden muss.

Das könnte Sie auch interessieren

Tag der Münchner Dachgärten: Ein Blick über die Dächer der Stadt

Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt die Landeshauptstadt München von 9 bis 18 Uhr zum „Tag der Münchner Dachgärten“ ein.

Veranstaltungshinweise Juli

Es finden wieder einige tolle Veranstaltungen der Nachbarschaftstreffs und sozialen Einrichtungen in unseren Stadtvierteln statt. Viel Spaß!

Neufreimann lädt ein: Tag der offenen Baustelle am 28. Juni 2025

Am 28. Juni 2025 ist es wieder so weit: Das Quartiersmanagement Neufreimann öffnet im Auftrag der Landeshauptstadt München die Türen zum „Tag der offenen Baustelle“.

Zum Seitenanfang springen