Liebe Mieterinnen und Mieter,
wie Sie vielleicht wissen, habe ich den Aufsichtsratsvorsitz der Münchner Wohnen übernommen. Diese Verantwortung ist für mich nicht neu – schon vor der Fusion habe ich die beiden Vorgängerunternehmen viele Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender geleitet. Nun liegt mein Fokus darauf, Ihr Vertrauen in unsere Wohnungsbaugesellschaft durch klare Kommunikation und konkrete Lösungen zu festigen.
Mit über 70.000 Wohnungen ist die Münchner Wohnen die größte Vermieterin der Stadt und eine der größten in Deutschland. Jede*r zehnte Münchner*in lebt in unseren Wohnungen – jährlich kommen neue, dauerhaft bezahlbare Wohnungen ohne Bindungsfristen hinzu. Umso wichtiger ist es, dass wir verlässlich agieren und uns auf Lösungen konzentrieren: weniger Leerstände, bessere Kommunikation und zuverlässig erreichbare Ansprechpartner*innen.
Unser Ziel ist klar: Die Münchner Wohnen soll Ihre Partnerin für bezahlbares Wohnen in unserer Stadt bleiben. Dabei geht es nicht nur um Neubau, sondern auch um Ihre alltäglichen Anliegen – sei es bei finanziellen Herausforderungen oder veränderten Lebenssituationen. Eine dieser ganz persönlichen Geschichten können Sie auf Seite 4 lesen.
Vertrauen entsteht durch klare Information und konkrete Hilfe. Nutzen Sie unsere Mieter-App oder wenden Sie sich an unsere Kolleg*innen im Kundenservice. Mein Anspruch ist, dass die Münchner Wohnen sich schnell und zuverlässig um Ihre Anliegen kümmert.
Und Sie können sicher sein, dass Ihre Mieten stabil bleiben – auf meine Initiative hin, hat der Stadtrat einer Verlängerung des Mietendeckels für die städtischen Wohnungen bis Ende 2026 zugestimmt. Seit August 2019 sind Ihre Mieten nicht erhöht worden. Sieben Jahre – und das bei durchaus bezahlbaren Mieten!
Ich will in einer teuren Stadt wie München dafür sorgen, dass zumindest unsere Mieterinnen und Mieter nach Abzug der Miete noch etwas Geld zum Leben übrig haben.
Mit herzlichen Grüßen
Dieter Reiter
Oberbürgermeister der Stadt München