Lebendige Fassaden

Mit Kunst erwecken wir unsere Fassaden immer wieder zum Leben und machen unsere Viertel bunter. Die beeindruckenden Graffiti-Gemälde sind nicht nur schön anzusehen, sondern tragen auch bedeutungsvolle Botschaften. Streetart hat sich zu einer beliebten Form der Kunst entwickelt, die nicht nur triste Wände verschönert, sondern auch aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift.

Zwei Projekte wollen wir heute kurz vorstellen: Die Westfassade unseres Gebäudes am Karl-Marx-Ring 75–83 in Neuperlach wurde vom Münchner Künstlerkollektiv „Der Blaue Vogel“ als Leinwand genutzt. Die Ostfassade gestaltete der renommierte italienische Künstler Peeta. Auch in Schwabing hat die Street Art Einzug gehalten. Das Künstlerduo FAILE hat die Brandwand eines Mietshauses in der Schleißheimer Straße mit ihrem großformatigen Mural „The Wallstreet Windfall“ gestaltet. 

Diese Kunstwerke sind nicht nur ein Gewinn für die Stadt, sondern auch ein Zeichen für die kreative Vielfalt, die München zu bieten hat. Machen Sie sich einfach selbst ein Bild und schauen Sie in der Freiluftgalerie vorbei. Viel Vergnügen!

Das könnte Sie auch interessieren

Christopher Street Day 2025 - wir waren dabei

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft übernehmen wir Verantwortung – nicht nur in unseren Quartieren, sondern auch bei gesellschaftspolitischen Themen. Der CSD ist dazu die ideale Bühne gewesen, um…

Das Parklet ist zurück im Harthof

Am Mittwoch den 25. Juni 2025 findet die feierliche Eröffnung des Parklets im Harthof statt. Kommen Sie vorbei!

Kindersprechstunde – „Wir Kinder sprechen mit“

Anfang Juni fand im Familienzentrum der ETC gGmbH im Münchner Harthof die erste Kindersprechstunde der Münchner Wohnen statt – ein wichtiger Schritt, um Kindern im Quartier Gehör zu verschaffen.

Zum Seitenanfang springen