Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne in Freimann und dem östlich angrenzenden Gewerbegebiet an der Heidemannstraße soll ein neues Stadtquartier mit rund 5.500 Wohnungen für bis zu 15.000 Menschen entstehen. Auch wir engagieren uns in diesem Gebiet.
WA12
Kennzahlen
- 190 Wohneinheiten davon
- 100 Wohneinheiten EOF-Förderung
- 43 Wohneinheiten MMM-Förderung
- 47 Wohneinheiten KMB
- ein Haus für Kinder
- ein Familienzentrum mit Ersatzbetreuung
- eine Tiefgarage mit 106 Stellplätzen
Architektur
ARGE Bayernkaserne WA12;
H2R-Architekten München und roedig.schop Architekten Berlin
Freianlagen
liebald + aufermann Landschaftsarchitekten

MU1 (12)
Kennzahlen
- 225 Wohneinheiten, davon
- 105 Wohnungen nach EOF
- 60 Wohnungen nach MMM
- 60 Wohnungen nach KMB
- drei Gewerbeeinheiten
- ein Nachbarschaftstreff
- 92 Stellplätze sowie eine Mobilitätsstation und Mobilitätskonzept
Architektur
Grassinger Emrich Architekten GmbH
Freianlagen
Grassinger Emrich Architekten GmbH

MU1 (13)
Kennzahlen
- 176 Wohneinheiten, davon
- 81 Wohneinheiten EOF-Förderung (+ ein Gemeinschaftsraum)
- 53 Wohneinheiten MMM-Förderung
- 42 Wohneinheiten KMB
- zwei betreute Wohngemeinschaften für Demenzerkrankte (insgesamt 18 Wohneinheiten) mit individuellem Gartenbereich
- Mieter*innenstützpunkt
- Kindertagesstätte
- zwei Gewerbeeinheiten
- Fernwärmeanschluss und EH40-Standard, Holz-Hybrid-Fassade
- Photovoltaikflächen, Dachgärten und Fassadenbegrünung
Architektur
w|g|p Architektur und Stadtplanung GmbH Oliver Glück
Freianlagen
fischer heumann landschaftsarchitekten PartG mbB

WA5
Kennzahlen
- 181 Wohneinheiten, davon
- 83 Wohneinheiten EOF-Förderung
- 48 Wohneinheiten MMM-Förderung
- 50 Wohneinheiten KMB
- Kindertagesstätte
- Fernwärmeanschluss und EH55-Standard
- Dachgärten
Architektur
Bär Stadelmann Stöcker Architekten
Freianlagen
Schegk Landschaftsarchitekten
